Ein Abend im Zeichen eines Jazzgiganten – live in der Kiste
Der US-amerikanische Saxophonist Michael Brecker zählt zu den einflussreichsten Jazzmusikern des 20. Jahrhunderts. Sein unverwechselbarer Ton, seine technische Brillanz und seine genreübergreifende Offenheit haben Maßstäbe gesetzt – von der Fusion-Ära über akustischen Modern Jazz bis hin zu Pop-Produktionen. Dieses Konzert widmet sich ausgewählten Kompositionen und Arrangements aus Breckers Schaffen, inspiriert auch von musikalischen Weggefährten wie Don Grolnick und Mike Mainieri.
Die Formation des Abends bringt vier starke künstlerische Stimmen zusammen:
Libor Šíma, Solofagottist im SWR Symphonieorchester, ist zugleich ein versierter Jazzsaxophonist, der mit Größen wie Chaka Khan, Joe Lovano und Eberhard Weber gearbeitet hat. An seiner Seite die aus Seoul stammende Pianistin Gee Hye Lee, eine feste Größe der süddeutschen Jazzszene mit ausdrucksstarkem, farbenreichem Spiel. Der junge Bassist Jakob Obleser, Mitglied des Bundesjazzorchesters und aktiv in zahlreichen innovativen Projekten, verbindet tiefen Groove mit Offenheit für experimentelle Klangräume. Marcel Gustke, ein vielseitiger Schlagzeuger mit Wurzeln in Jazz, Pop, Funk und Soul, spielte u.a. mit Barbara Dennerlein, Wolfgang Schmid und Cassandra Steen.
Gemeinsam bringen sie die Musik Michael Breckers mit frischer Energie, kompositorischer Tiefe und improvisatorischer Neugier auf die Bühne – ein Abend voller musikalischer Spannung, virtuoser Dynamik und leidenschaftlichem Modern Jazz.