Über hunderte Kilometer verteilt und trotzdem zusammen Musik machen? Das nennt man dann „Gang“, nicht „Band“. Vor einigen Jahren lernten sich Max Simons und Nico Graack kennen, während sie per Anhalter durch Europa fuhren. Wann immer sie sich trafen, spielten sie gemeinsam mit ihren Akustikgitarren alte Blues-Kamellen – im Park, auf Geburtstagsfeiern, in verrauchten WG-Küchen. Mit der Einladung in die Garage von Henri Jerratsch und dem ersten handgemachten Studioalbum war dann der Grundstein gelegt für die Good Time Gang: Es bildete sich ein Netzwerk von vielen jungen Musiker:innen, die in wechselnden Besetzungen die Menschen zum Tanzen bringen. Immer mal wieder treffen sie sich, um Songs zu schreiben und mit frischen Ideen die Tanzmusik aus Blues, Funk und Rock’n’Roll aus ihrer Altherren-Staubigkeit zu befreien.
Mit dem ersten Studioalbum Roadside Stories war die Gang ab 2023 in Deutschland und Tschechien unterwegs – auf Festivals, Straßenfesten, in Kellerkneipen und Second Hand-Läden, mit Technokollektiven, Funk-Trios und iranischen Pop-Bands. Viel Geschleppe, Gefahre und Getanze also – harte Arbeit, nicht für die Gage, sondern für die große Bienenkönigin „Musik“. Diese Erfahrungen flossen nun zusammen, um im neuen Album Working for the Queen Bee (kommt Frühjahr 2025) nochmal einige Kilometer vom Blues entfernter genauso viel Party zu machen.