Hammond & Jazzguitar
Gitarre, Hammond, Bass und Schlagzeug ist der Klassiker unter den Hotelbar- und Club-Besetzungen der 50er bis 70er Jahre. Das Ersetzen des meist melodiespielenden Blasinstruments durch die Elektrische Gitarre, die im Stande war die Aufgabe z.B. eines Saxophons sowie Rhythmusparts zu übernehmen, machte es möglich ein noch breiteres Spektrum mit kleiner Besetzung abzudecken. Doch das Einzigartige an der Kombination Hammond / E-Gitarre war (ist) die extreme Regelbarkeit der Lautstärke. Je nach Gegebenheit konnte man leise wie ein Kofferradio, in moderatem Sound swingen, oder wild wie eine Partieband klingen.
Zum Programm der Band: Neben der Berücksichtigung der Möglichkeiten, wie in der vorangegangenen lnformation beschrieben, wird der Begriff "West Coast Jazz" an diesem Abend im Mittelpunkt stehen.