Explosiv, sehnsüchtig, hypnotisch - Lange ist es her, dass in der Nachfolge von Noise-Pop Pionieren wie My Bloody Valentine und Jesus and Mary Chain britische Bands der Frühen 90er wie Ride, Slowdive und The Pale Saints eine Bewegung lostraten, die als ,Shoegazing’ in die Pop-Annalen einging. Der Begriff entstand, weil die Musiker bei ihren Konzerten immer seltsam schüchtern auf ihre Schuhe zu starren schienen. Dabei konzentrierten sie sich nur auf ihre Gitarreneffektgeräre. Das Kölner Quintett The Venus Pulse knüpft mit seinem sphärischen Gitarrenrock an die verträumt melancholische, von Byrds, Beatles und den frühen Pink Floyd gleichermaßen inspirierte Musik besagter Bands an.



