Jazz Vocalist Beat Kaestli, “Happy, Sad and Satisfied”:
Nach vier erfolgreichen Tourneen in 2006/07 und einem eindrucksvollen Auftritt am 4. BeJazz Festival in Bern und dem Jazz Rally in Duesseldorf, kehrt Beat Kaestli diesen Fruehling erneut nach Europa zurueck. Immer wieder begeistert seine Mischung aus Jazz, Klassik und kontemporaeren Vibes das Publikum. Seine CD “Happy, Sad and Satisfied” wurde von Indie Music Magazine als “TOP25 Best Cds of 2006” ausgezeichent, wurde fuer die 2006 Twirlie Awards als “Best Male Vocalist” nominiert und erhielt 9 aus 10 moeglichen Punkten im Montreal Mirror nach der letztjaehrigen Kanadatour. Auch die europaeischen Medien sind positive beeindruckt - "Bei Kaestli klingt nichts austauschbar. Diese Interpretationen haben Finesse und Eleganz.”, schwaermt die Mitteldeutsche Zeitung und die Neue Zuercher Zeitung nennt ihn “Einer der erfreulichtsten Newcomer.”! und angesehene Kollegen der europaeischen Jazzscene bekunden ihre Achtung vor Kaestli’s Werk, "Ich habe deine CD genossen. Sehr gute Songauswahl und Arrangements!”, George Robert, Blue Note Records. Beat Kaestli praesentiert sich auch diese Mal mit beliebten Arrangements seiner CD “Happy, Sad and Satisfied”, und zeigt immer wieder neue Facetten , mit neusten Eigenkompositionen und Arrangements.
Nach begonnenem Musikstudium an der Swiss Jazz School in Bern, siedelte Beat Kaestli nach New York um, um dort mit Stipendium sein Studium an der renomierten Manhattan School of Music zu vollenden. Es studierte neben zeitgenoessischen Jazzgroessen wie Jane Monheit, Jason Moran und Stefon Harris und etablierte sich bald in der brodelnden Jazzscene Manhatten’s. In 2005 sang er mit dem weltbekannten Glenn Miller Orchestra und heute tritt er mit seinem eigenen Projekt in beruehmten Clubs, wie das Birdland, 55 Bar, B.B. King’s und The Jazz Standard, auf und tourt in den USA, Kanada und Europa.