Gemeinsam mit Chet Baker gründete Gerry Mulligan 1952 sein legendäres Quartett, das auf ein Harmonieinstrument wie Klavier oder Gitarre verzichtet. Auf diese Weise reaktivierte er die kontrapunktische Kunst des Improvisieren. Während er die Harmonien in die Basslinien auflöste und von dieser andeuten ließ, entfaltete er mit dem zweiten Bläser eine wundervolle Zweistimmigkeit. Mit dieser dezenten, coolen Musik spielte er sich in die Herzen eines großen Publikums. „Line For Lyons“, „Walking Shoes“, „Jeru“ und vor allem „My Funny Valentine“ von Gerry Mulligan, in Aufnahmen mit ihm und Chet Baker zählen längst zu den Evergreens des Jazz.
Die Rolle von Gerry Mulligan am Baritonsaxofon übernimmt Hansmartin Eberhardt; Hans-Peter Ockert wird an der Trompete, Florian Brütsch am Schlagzeug und Chistoph Dangelmaier am Bass zu hören sein.