2002 ursprünglich als Patrick Manzecchi Trio für eine Rumänien-Tournee unter der Ägide des Goethe-Zentrum gegründet, erweitert der Bandleader die Truppe durch den Einstieg von Andreas Maile in 2003 zum Vierergespann. 2004 tourt das Quartett erneut durch Rumänien im Auftrag des Auswärtigen Amt Berlin anlässlich der „Deutschen Kulturwoche“. Diverse Festivals, Fernseh- und Rundfunkaufnahmen runden die ersten Erfahrungen dieser in ihrer Instrumentierung ungewöhnlichen Besetzung ab. Schnell zeichnet sich ein telepathisches Zusammenspiel ab, gestützt durch antizipierende Musikerpersönlichkeiten mit großer Erfahrung. Vornehmlich zuhause im Hohehaus des klassischen Modern Jazz eines Sonny Rollins, John Coltrane und Miles Davis übersetzt das immer reifer werdende Quartett seine persönliche Vision von tradierter Musikgeschichte ins 21. Jahrhundert. Eigenkompositionen und außergewöhnliche Arrangements zeugen von einer stark stringenten und eigenständiger musikalischen Musikauffassung. Anspruchsvolles Zusammenspiel auf allerhöchstem Niveau mit einer bald erscheinenden Live-CD.