Die Stuttgarter Künstlerin Julika hat sich bereits durch verschiedene Musikprojekte regional einen Namen gemacht. Als miss polyester verzaubert sie im Retro-Oma-Kleid mit traurigen, englischen Balladen, die sie mit Synthesizer, verschiedenen Instrumenten und märchenhaften Klängen unterterlegt. Minimalistisch und emotional. "we are the fairytale", das letzte Album - erzählt über eine Welt, in der Bücher in einer fremden Sprache geschrieben sind, Schmetterlinge dir flüstern, dass deine Seele dein zu hause ist und darüber, dass man am Ende des Regenbogens einen Schatz finden kann. Ihre zweite Spielwiese ist das rotzfreche sowie todschicke fräulein müller supertrash projekt (dfmstp). Mit deutschen Texten und yeah! Attitude heisst es hier "schwing dein Tanzbein!"Und das kann man auch, denn die beatlastigen Ohrwürmer laden gerade zu dazu ein. In der Clubszene Stuttgarts rockt sie dann auch noch als olivia origin mit den alten Hasen von pauls musique, dem legendären Dj-Team pauls artists. Elektronische Gymnastik verus Sex & Soul. Ihr neuestes Projekt nennt die 27-jährige polyLOVE - und egal unter welchem Pseudonym sich dieses Energiebündel präsentiert, sie singt sich mitten in die Herzen der Zuhörer.Die Künstlerin produziert ihre Alben alle in völliger Eigenregie und verpackt diese dann in selbstgefertigte, herzallerliebste Tapeten- oder Textilunikate, z.b. aus Polyester, die man bei Konzerten oder über ihre myspace-Seite erwerben kann. Funkelnigelnagelneu gibt es jetzt eine Compilation, mit 33 Liedern über die Liebe. An neuem Material wird stetig gearbeitet. Diese facettenreichen Projekte sind ein künstlerisches Gesamtkonzept, durch das sich wie ein roter Faden das Spiel mit Selbstinszenierung, Kunst und Lifestyle zieht. Ihre Live-Performance verführt durch Charme, Melancholie und zerbrechliche Eleganz, besticht durch Witz und Dramaturgie, bedient und bricht Klischees, lebt im Augenblick und in der Ferne.Julika ist Verwandlungskünstlerin, Artworklerin, Soundtüftlerin und Songwriterin, Surrealistin, Mannequin und Femme Fatal, ein Synonym sowie ein Antonym der Zeit, kolossal total reale Nonperfektion, Sciencefictionpunk, topmodern und stilecht und dazu noch unglaublich sexy.Alles in einem, eine One-Woman-Show der Extraklasse, ein Allroundtalent, dass durch Originalität und Echtheit berührt. Zwischen Philosophie, Pop, Poesie, Punk und Porno-Persiflage, manchmal sehr zwischen den Zeilen und dennoch auf den Punkt gebracht. polyLOVE.