HARTMANN & BRUNN

 

 

 

HARTMANN & BRUNN

Do. 26.11.09, 21:30 Uhr

Wizards on strings
Hartmann & Brunn spielen eine Form eines eigenständigen europäischen Jazz, der Einflüsse aufnimmt aus all dem, was man an Musik der Welt hören kann: Walzer, Tango und in letzter Zeit immer intensiver, Musik vom Balkan. In der Komplexität des Spiels, den bisweilen freien Improvisationen sowie dem Umgang mit dem Material werden Anklänge an modernen Jazz aber auch an klassische Musik hörbar.
Der unnachahmliche Sound des zwölfsaitigen Chapmanstick entsteht beidhändig getappt. Dadurch erhält Hans Hartmann die Möglichkeit, auf einem einzigen Saiteninstrument zwei Linien gleichzeitig zu spielen, vergleichbar dem System eines Pianisten.
Er verblüfft dabei aber auch durch eine Vielzahl von Klangmöglichkeiten, setzt eine getragene Melodie über einen funky gespielten Baß oder enge harmonische Cluster zu einem gleichzeitig mit dem Bogen gestrichenen Bordun. In der Vergangenheit arbeitete Hans Hartmann als Bassist mit Musikern wie Chet Baker, Philly Joe Jones und Attila Zoller.
In ausgefeilten Arrangements, die gleichzeitig genug Raum zum Improvisieren lassen, entsteht so eine intensive Kommunikation mit dem aus vielen Quellen gespeisten Gitarrenspiel seines Partners Andreas Brunn, der Stilistiken aus dem Jazz mit den ungeradzahligen Metren des Balkans sowie Finger- und Plektrumtechniken zu verbinden weiß, bereichert durch Percussion auf dem Korpus des Instrumentes. Auf der siebensaitigen Gitarre setzt er die zusätzliche Baßsaite in variablen Stimmungen ein. Er war mehrfach auf Tournee mit Ferenc Snétberger.
Bei temperamentvollen Höhepunkten klingt dieses Duo deshalb eher wie ein Quartett, dessen Musik sich jeder Ablage in gewohnte Kategorien entzieht.
In der Komplexität des Spiels, der Improvisationen sowie dem Umgang mit dem Material steckt eine gehörige Portion moderner Jazz. Sie könnte gleichermaßen jedoch auch als eine Art von Weltmusik verstanden werden, sind doch eindeutige Anklänge an Flamenco, Tango, Bossa Nova und Zigeunermusik wahrzunehmen.

 

Gefördert von: