Ambient Groove Jazz
Der Pianist Mark Koch mischt seit bald dreissig Jahren in der Schweizer Jazz-Szene mit, mit Abstechern in die Sparten Fusion und Latinmusic. 2005 gründete er zusammen mit Peter Fischer (drums) und Samuel Joss (bass) das Mark Koch Trio. Dass sich damit drei Vollblutmusiker gefunden haben, zeigt sich auch auf ihrer ersten CD "Red, Blue and Green", die Anfangs Mai 2006 beim renommierten Schweizer Jazzlabel Brambus Records erschienen ist.(Brambus 200612-2).
Seit 2010 spielt der junge Bieler Bassist Tom Gasser mit. Unter dem Namen „Soundscape“ wird das Trio diverse Konzerte im In- und Ausland geben und auch eine neue CD mit dem selben Namen einspielen.
Das Trio mischt gekonnt Jazz mit Ambient-Sound und kombiniert Hard-Bop-Elemente mit Fusion-Rhythmen. Beim Zuhören wird sofort klar: Hier tauschen sich drei gleichberechtigte Individualisten aus, die sich blind verstehen und perfekt ergänzen. Das Ergebnis ist ein lebendiger Klangteppich, der auf einem straighten Groove basiert, der die drei Musiker vorwärts treibt.
Die Musik des Trios besteht aus Eigenkompositionen des Pianisten. Lyrische Melodiebögen wechseln ab mit kaskadenartigen Klanggebilden, freie Improvisationen schliessen sich an komplexe Harmoniefolgen an. Ziel der Gruppe ist es, einem jeden Musiker grösstmögliche Freiheiten in seinem Spiel zu lassen, ohne einen kompakten und eigenständigen Gesamtklang zu vernachlässigen.
Mark Koch und Peter Fischer waren unter anderem mit der legendären Funk-Jazz-Gruppe "Twice a Week" unterwegs. Tom Gasser spielte unter anderem mit Samir Essahbi und Rai-X (Marroko Tour, SF2 Swiss Music Night), Lennys Place u.a. Momentan spielt er bei Banana Hunters, Fanny Diercksen Trio, New Point u.a..