Heute: "Pop und Jazz aus der Sicht eine Kubanerin"
América Rodríguez, als Frontsängerin tourte sie mehrfach mit der Frauensalsaband “Las Chicas del Sol” später mit “Las Chicas del Son” durch ganz Europa. Auf einem der Konzerte fiel Sie dem erfolgreichen Produzenten Bernd Meinunger auf. Er lud Sie daraufhin ins Studio ein und nahm eine Single sowie ein komplettes Album mit ihr auf. Unter dem Pseudonym Corazon präsentierte Sie einen ihrer Songs in zahlreichen deutschen TV Sendungen (ZDF, NBC, RTL, Sat1...)
Auch den Altmeistern des Buena Vista Social Club blieb ihr Talent nicht verborgen und Sie luden América ein, sich auf ihrer Tournee als Gaststar zu begleiten. Auf MTV präsentierte sich America mit einer ihrer Salsabands im Rahmen der Bacardi Nights.
Mit dieser neuen Montagsreihe in der Kiste, will Antonio Cuadros De Béjar das grosse Spektrum des Latin Jazz aufzeigen.
Latin Jazz ist bei Leibe keine neue Musikrichtung, aber leider wird sie von Jazz Interessierten und vielen Musikern Falsch eingeordnet, und auf Bossa Nova oder Samba beschränkt. Obwohl schon viele grosse Musiker wie, Dizzie Gillespie, Mongo Santamaría, Ray Barretto, Wes Montgomery, Paquito D'Rivera, Arturo Sandoval, uns schon gezeigt haben dass es keine Grenzen für das Genre gibt.
Bei “Latin Affairs” wird das nun bestätigt, Rhythmen wie Mambo, Cha-Cha-Chá, Bolero, Son, werden mit Swing, Funk, und Jazz-Balladen, gemischt. Im modernen Latin Jazz dieser Musiker, werden inzwischen nicht nur Afrokubanische und Brasilianische Rhythmen gespielt, sondern die ganze Palette an Rhythmen die in ganz Lateinamerika und im Jazz zu finden sind.