Der Multiinstrumentalist und neuerdings Professor für Jazz-Trompete an der Musikhochschule Stuttgart, Matthias Schriefl, ein Paradiesvogel in der Jazz-Szene, der bereits eine beachtliche internationale Karriere hinter sich hat, gestaltet erstmals einen Klassenabend mit seiner Trompetenklasse. Schriefl „gehört zu den besten Jazz-Trompetern der Welt“ (Süddeutsche Zeitung) und ist ein „Musikliebender und Vermittler ohne Grenzen“.
Die Jazz-Trompeter*innen der HMDK führen dabei ihre Lieblings-Jazzstandards, eigene Werke und einige Überraschungen als Brass Ensemble und in wechselnden kleinen Besetzungen mit Rhythmusgruppe auf.
Dabei werden sämtliche Grenzen zwischen alpiner Volksmusik, Jodlern, Schwaben-Rock, Funk, New Orleans-Jazz, Bebop und kubanischem Salsa niedergerissen. Mit einer großartigen Rhythmusgruppe im Gepäck macht sich Schriefl’s Trompetenklasse über alles her, was Ihnen Spaß macht.
Im ersten Teil stellen sich einige Trompeter:innen persönlich als Solisten mit Rhythmusgruppe vor, im zweiten Teil erklingt vorwiegend das neu gegründete Brass Ensemble mit allen gleichzeitig auf der Bühne.
Die Besetzung besteht aus bis zu sieben Trompeten, die auch hier und da zu anderen Blasinstrumenten wie Posaunen, Tenorhorn und Sousaphon greifen, Rhythmusgruppe, und natürlich singen alle auch.
Eng wird es werden auf der Bühne, wenn sich die bis zu elf Musiker:innen auf die Kisten-Bühne quetschen.
Trotz dieser Enge bleibt aber in allen Stücken ausreichend Platz für die Kreativität der hervorragenden Jazz-Trompeter:innen der HMDK und Matthias Schriefl mit seinen gewohnt vielen Instrumenten.