|
Veranstaltungsarchiv
Jazzstadt Stuttgart – Jazz für alle: Roberto & Friends – „The Caribbean Sound Of Jazz“
Sa. 01.03.25, 21:00 Uhr
Die besondere Leidenschaft dieser Musiker gilt dem Latin Jazz. Dieser Spielart des modernen Jazz, die sich durch Rhythmen und kubanisch-karibische Percussion auszeichnet. Roberto Santamaria aus Havanna – und seit vielen Jahren in Tübingen zuhause – bringt mit virtuosen Jazzern aus der Region immer wieder neue Impulse in die Szene.
mehr
Jazzstadt Stuttgart – Jazz für alle: Dizzy Krisch – „Vibraphone Diaries“
Di. 04.03.25, 20:30 Uhr
A Family Joy
Eine Reise in die Welt des Vibraphons verspricht das Konzert von diesem außergewöhnlichen Quartett. Schwerpunkt ist die Musik von Milt Jackson, dem Vibraphonisten des „Modern Jazz Quartet“, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.
mehr
Marc Roos invites: Wheeler Resonance Room
Mi. 05.03.25, 20:30 Uhr
Am Mittwoch, den 5. März 2025, öffnet der Jazzclub Kiste in der Reihe „Marc Roos invites“ seine Türen für einen Abend mit dem zusammengestellten
Ensemble Wheeler Resonance Room.
Die Band kombiniert mit Spielfreude und frischer Energie Kenny Wheeler- Kompositionen, eigene Stücke und Jazz-Klassiker.
mehr
IG Jazz Stuttgart präsentiert: Jamsession mit Jazzstammtisch
Do. 06.03.25, 20:30 Uhr
Ab 20.30 laden die IG Jazz Stuttgart und der Jazzclub Kiste e.V. zum monatlichen Jazz- bzw. Kistenstammtisch, für Jazzmusiker, Jazzbegeisterte, Jazzschaffende und Kistenbe-nutzer. Wir laden ein zu einer lockeren Zusammenkunft, Ziel und Sinn sollen sein, das man sich trifft um sich besser kennen zu lernen, über die Situation der Kiste, sowie der Jazzszene in und um Stuttgart zu sprechen, Anregungen zu sammeln für die Kistenstruktur, aber ein-fach auch mal ganz entspannt ein Bier zusammen zu Trinken, und Kontakte zu knüpfen sowie zu vertiefen.
mehr
Dizzy Bee
Fr. 07.03.25, 21:00 Uhr
Dizzy Bee sounds good to me!
17 Jahre Dizzy Bee – 17 Jahre glamourös-witzige Bühnenshows mit opulentem Sound und treibenden Grooves.
Dizzy Bee ist nichts für schwache Nerven, aber ein Garant für einen großartigen Abend mit bombastischem Sound.
mehr
Big Soul Business
Sa. 08.03.25, 21:00 Uhr
An diesem Tag wird heiß aufgelegt. Die Musiker dieser Band tragen den Groove in sich und zelebrieren auf der Bühne Soul und Funk vom Feinsten! Nicht selten lädt die Band sich GastsängerInnen ein, die sich mit allen Wassern gewaschen haben und sich an diesem Abend möglicherweise auf die Bühne begeben.
mehr
Jazz Society Stuttgart präsentiert: Schneider & das Mufforchester und Volker Doberstein Konzert und Lesung
Di. 11.03.25, 20:30 Uhr
Jedes Konzert ein Unikat des kreativen Wahnsinns!
„... zum Beispiel diesen jazzigen und bisweilen auch trashigen Chanson-Pop: mitreißend unverbrauchte Melodien, brillant gesetzte und nicht selten gegen den Strich gebürstete Arrangements, die vor rauer Lebendigkeit nur so strotzen.
mehr
Jazzstadt Stuttgart – Jugendclub Noah Diemer Trio – „Lost Words“
Mi. 12.03.25, 20:30 Uhr
Vieles von dem, was uns bewegt, lässt sich nicht in Worte fassen. Unsichtbare Wahrheiten hörbar machen, zum Klingen zu bringen: das ist das Ziel des Noah Diemer Trios. Mit eigenen Kompositionen in der klassischen Triobesetzung; mit Stücken, die ehrliche Geschichten erzählen, Gefühle teilen und unmittelbar zum Publikum sprechen.
mehr
IG Jazz Stuttgart präsentiert: Miriam Ast & David Giesel „New Avenues”
Do. 13.03.25, 20:30 Uhr
Die international wirkende JazzmusikerInnen Miriam Ast und David Giesel präsentieren mit „New Avenues“ ein Bandprojekt, bei dem sie ihre künstlerischen Stile und musikalischen Einflüsse kombinieren und zu inspirierenden Klangwelten verweben.
mehr
The Bluesballs feat. John Noville
Fr. 14.03.25, 21:00 Uhr
Das Repertoire der Band umfasst Chicago Blues und Boogie der 50er und 60er Jahre. Songs von Muddy Waters, Howlin Wolf, Freddie King und anderen Größen dieses Genres. Das ist Blues und Boogie zum Abtanzen und zuhören.
Heute Abend sorgt John Noville für zusätzliche Party-Stimmung.
mehr
Ray Black & The Flying Carpets
Sa. 15.03.25, 21:00 Uhr
Ray Black & The Flying Carpets widmen sich voll und ganz dem ungehobelten, ehrlichen Sound des frühen Rockabilly. Jedoch schreckt die Band auch vor sorgfältig ausgesuchtem Garage Sound der 60ies nicht zurück, den sie als Turboeinspritzung für ihren eigenen, eher authentischen Rockabilly Sound nutzen.
mehr
Jazzstadt Stuttgart – Jamsession
Di. 18.03.25, 20:30 Uhr
Was gefällt, wird gespielt! Heute Abend lädt die Kiste wieder alle spielwütigen Musiker zur Jamsession in die Kiste ein. Rhythmusgruppe und Schummerlicht inklusive. Wer nur zuhören will, darf natürlich auch kommen.
Im Rahmen der Nachwuchsförderung wird diese Jamsession
durch die Eva Mayr-Stihl Stiftung unterstützt.
mehr
The Sound of Jazz präsentiert: Juliana Blumenschein
Mi. 19.03.25, 20:30 Uhr
Einmal im Monat präsentiert die Sound of Jazz-Hausband in der Kiste feinsten Jazz mit hochkarätigen Gästen.
Als Tochter brasilianischer Musiker, entdeckte Juliana früh die Vielfalt und Tiefe von Jazz und brasilianischer Musik. Sie studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.
mehr
IG Jazz Stuttgart präsentiert: Arnsek / Barchet / Eberle
Do. 20.03.25, 20:30 Uhr
Der lange Zeit in der niederländischen Jazzszene tätige Schlagzeuger Chris Barchet aus Tübingen hat mit den vielseitigen Stuttgarter Musikern Branko Arnsek am Kontrabass und Frank Eberle am Piano zwei kongeniale Partner gefunden. Ab Zufall oder Schicksal, es ist ein aussergewöhnliches Trio entstanden, welches wie ein Klangkörper agiert.
mehr
Monotape
Fr. 21.03.25, 21:00 Uhr
Kassette? Tonband? Mono? Wieso nicht Stereo? Monotape bringen mit ihrem einzigartigen Sound eine nostalgische Welle der 70er Jahre zurück. Dabei ist ihre Musik viel mehr als die reine Hommage an vergangene Tage, sie ist eine Zeitmaschine, die Retro-Vibes mit modernen Elementen verschmelzen lässt und dabei einen eigenen Stil kreiert, der Musikliebhaber jeden Alters begeistert.
mehr
SnapJack’s
Sa. 22.03.25, 21:00 Uhr
Irgendwo zwischen den 1970ern und dem Beginn der 80er Jahre, einer Zeit der experimentellen und transzendentalen Entdeckungen, wurde ein neuer Sound geboren. Die Kunst der Disco und ihr pulsierender Rhythmus verbreiteten sich in der ganzen Welt und schufen eine enorme Klangwelle, die alle mitnahm – bis heute.
mehr
|