Andres Böhmer Quartett

 

 

 

Andres Böhmer Quartett

Sa. 19.04.08, 22:00 Uhr

Andres Böhmers musikalische Ideen „säuseln“ nicht direkt ins Ohr sondern erwecken durch Unerwartetes Aufmerksamkeit, nicht selten auch durch einen gewissen Hang zur Skurrilität. Dennoch begibt man sich gern in diese Klangwelt: Der zentrale Spielinhalt sind seine rhythmisch erfrischenden, liedhaften und harmonischen Kompositionen: Über luftigen Flächen und erdigen Beats laden sangliche Motive zum Mitsummen ein, um mitunter eine überraschende Wendung zu nehmen.
Das Andres Böhmer Quartett hat einen Weg gesucht, auf dem die Freude am Experiment, am Improvisieren und am gemeinsamen Spiel einhergeht mit Melodien, die sich im Gedächtnis einbrennen, mit einem Groove, der mehr als nur den Fuß mitwippen lässt, und einem Sound, der retrospektiv und doch zugleich zeitgemäß wirkt. Es ist eine Art Gratwanderung, die Andres Böhmer und seine ebenbürtigen musikalischen Begleiter auf dieser CD unternehmen. Sie haben sich Disziplin auferlegt, spielen modern aber nicht abstrakt. Schräge Töne wechseln mit Passagen anmutiger Schönheit, das eine bedingt das andere, beides prägt sich ein. Ist das Jazz? Ist es Rock? Instrumental Funk? Irgendwo zwischen diesen Polen bewegt sich diese („Flug“-) Reise. Diese sollte man öfter antreten, denn die CD offenbart immer wieder neue Reize. Wie oft? Probieren Sie es aus!

Der ’Pilot’ Andres Böhmer (Gitarre, Komposition) begann mit 7 Jahren das Klavierspiel und sammelte bereits erste Bühnenerfahrung. Als er 1991 nach Uppsala/Schweden zog, begann er neben dem Gitarrenspiel auch intensiv zu komponieren. Seit 1993 (in Jena lebend) entstanden viele CD-Aufnahmen mit eigener Musik. 1996 bis 2002 studierte er Jazzgitarre an der HMT Leipzig. Neben deutschlandweiten Konzerten reiste er mit Bands wie „Acoustique Express“ und „Andres Böhmer Quartett“ auch nach Frankreich und Rumänien. Eine neue Leidenschaft fand er in der Vertonung von Stummfilmen und Dia-Reportagen. Sein stilistischer Weg sowohl gitarristisch als auch kompositorisch begann im Pop (inspiriert von John Lennon), über Zigeunerswing/Funk zum Jazz, wobei ein aktuelles Interesse für Folklore nicht zu leugnen ist. 2005 war Andres Böhmer mit seinem Quartett Gewinner des Jazznachwuchsfestival Moritzbastei Leipzig.
Seine musikalischen ’Reisebegleiter’ sind: Marcus Horndt (Fender Rhodes), Lars Födsch (Bass), Martin Greule (Schlagzeug).

 

Gefördert von: