Stan Getz verfügte nicht nur über diese außergewöhnliche Tongebung, sondern auch über die Fähigkeit, aus jeder x-beliebigen Tonfolge besondere Musik zu gestalten. Darüber hin-aus verfolgte er eine eher kammermusikalische - er verwies auf die Paralelle zu einem Streichquartett - Form des Zusdammenspiels in seinen Formationen, immer auf der Basis einer eleganten Art, zu "swingen". Dies alles zusammen sind Zielsetzungen nicht nur für die Band am heutigen Abend.